Datenschutzrichtlinie
DATENSCHUTZBEHANDLUNG
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie die Website in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten der Benutzer verwaltet wird, die sie konsultieren. Die Informationen basieren auch auf der Empfehlung Nr. 2/2001, dass die europäischen Behörden zum Schutz personenbezogener Daten in der durch Art. 29 der Richtlinie Nr. 95/46/EG, verabschiedet am 17. Mai 2001, um einige Mindestanforderungen für die Online-Erhebung personenbezogener Daten festzulegen, insbesondere die Methoden, Zeiten und Art der Informationen, die Datenverantwortliche den betroffenen Personen bei der Erhebung bereitstellen müssen eine Verbindung zu Webseiten herstellen, unabhängig vom Zweck der Verbindung.
Der „Datenverantwortliche“ der Verarbeitung
Nach der Konsultation dieser Website können Daten über identifizierte oder identifizierbare Personen verarbeitet werden. Der „Eigentümer“ ihrer Behandlung ist Sognoamericano
Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
* Browsing-Daten
Die für den Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übermittlung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist.
Hierbei handelt es sich um Informationen, die nicht erfasst werden, um identifizierten Interessenten zugeordnet zu werden, die aber aufgrund ihrer Beschaffenheit durch die Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz Dritter eine Identifizierung der Nutzer ermöglichen könnten.
Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von Benutzern verwendet werden, die eine Verbindung zur Website herstellen, die Adressen in URI-Notation (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, der Zeitpunkt der Anfrage und die verwendete Methode Übermittlung der Anfrage an den Server, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Benutzers beziehen .
Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und deren ordnungsgemäße Funktion zu überprüfen. Sie werden unmittelbar nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten könnten verwendet werden, um die Verantwortlichkeit im Falle hypothetischer Computerkriminalität gegen die Website festzustellen
* Vom Nutzer freiwillig angegebene Daten
Das optionale, ausdrückliche und freiwillige Versenden von E-Mails an die auf dieser Website angegebenen Adressen erfordert die anschließende Erfassung der Absenderadresse, die für die Beantwortung von Anfragen erforderlich ist, sowie aller anderen in der Nachricht enthaltenen personenbezogenen Daten.
Spezifische zusammenfassende Informationen werden auf Anfrage nach und nach auf den für bestimmte Dienste eingerichteten Seiten der Website gemeldet oder angezeigt.
Kekse
Zu diesem Zweck werden von der Website keine personenbezogenen Daten der Nutzer erfasst. Es werden weder Cookies zur Übermittlung personenbezogener Daten eingesetzt, noch werden sogenannte persistente Cookies jeglicher Art oder Systeme zur Benutzerverfolgung eingesetzt.
Die Verwendung sogenannter Sitzungscookies (die nicht dauerhaft auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden und beim Schließen des Browsers verschwinden) ist strikt auf die Übertragung von Sitzungskennungen (bestehend aus vom Server generierten Zufallszahlen) beschränkt, die für eine sichere und sichere Nutzung erforderlich sind effiziente Erkundung der Website. Die auf dieser Website verwendeten sogenannten Sitzungscookies vermeiden den Einsatz anderer IT-Techniken, die möglicherweise die Privatsphäre der Benutzer beim Surfen beeinträchtigen könnten, und ermöglichen nicht die Erfassung persönlicher Identifikationsdaten des Benutzers
Optionale Bereitstellung von Daten
Abgesehen von den Angaben zu Navigationsdaten steht es dem Nutzer frei, personenbezogene Daten für spezifische Anfragen zu Produkten und/oder Dienstleistungen anzugeben. Werden diese nicht bereitgestellt, ist es möglicherweise nicht möglich, die gewünschte Leistung zu erhalten.
Der Vollständigkeit halber sei daran erinnert, dass die Behörde in einigen Fällen (die nicht der normalen Verwaltung dieser Website unterliegen) Nachrichten und Informationen gemäß Art. 157 des Gesetzesdekrets Nr. 196/2003, zum Zwecke der Kontrolle der Verarbeitung personenbezogener Daten. In diesen Fällen ist die Antwort unter Androhung verwaltungsrechtlicher Sanktionen zwingend erforderlich
Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren
Personenbezogene Daten werden mit automatisierten Tools so lange verarbeitet, wie es für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist.
Es werden besondere Sicherheitsmaßnahmen beachtet, um Datenverlust, unerlaubte oder fehlerhafte Nutzung und unbefugten Zugriff zu verhindern.
Welche Rechte haben Sie an Ihren Daten?
Die Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, haben jederzeit das Recht, eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein dieser Daten zu erhalten und deren Inhalt und Herkunft zu erfahren, ihre Richtigkeit zu überprüfen oder ihre Ergänzung, Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen (Art. 7). des Gesetzesdekrets Nr. 196/2003). Gemäß demselben Artikel haben Sie das Recht, die Löschung, Umwandlung in anonymisierte Form oder Sperrung der unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeiteten Daten zu verlangen und sich in jedem Fall aus legitimen Gründen ihrer Verarbeitung zu widersetzen.
Anfragen sind an den Datenverantwortlichen und/oder an den Manager der elektronischen Instrumentierung von Sognoamericano über die Adresse ufficioamericano69@gmail.com zu richten
Wohin wir Ihre Daten senden
Besucherkommentare können durch einen automatischen Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.